Dieses Unterrichtsheft soll die langwierige Entstehung von Boden und die komplexen Vorgänge veranschaulichen, sowie die schwerwiegenden Folgen von menschlichen Eingriffen untersuchen und darstellen.
Die Schüler:innen sollen durch die gemeinsame Arbeit zum Thema Boden ein ‚Bodengefühl‘ entwickeln, die Zusammenhänge ihrer Bedürfnisse (Bau von Einkaufs- und Freizeitzentren, weiteren Straßen und Häusern) und der daraus resultierenden Probleme verstehen.
Geeignet für die 5.-10. Schulstufe.
Das Heft steht auch als Download zur Verfügung:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen