Lokale Wissenschaft, Orchideen für den Frieden

Hier lernen wir gemeinsam! Mutter Erde ist unser Lernort.
Orchideen für den Frieden“ entspricht der Vision, dass ein Leben in Frieden mit dem Territorium auch bedeutet, es zu schützen und wachsen zu lassen.
Kindergruppe auf geführter Tour auf der Suche nach Orchideen
Kindergruppe auf geführter Tour auf der Suche nach Orchideen

Das Naturschutzgebiet Cerro el Inglés ist ein Gebiet, in dem Forschung und der Umgang mit Wissenschaft und Biodiversität gefördert werden. Die Organisation Serraniagua fördert den wissenschaftlichen Tourismus. Das ganze Jahr über kommen Biologiestudenten, Entomologen, Botaniker und Vogelbeobachter hierher, um die in der Region heimischen Arten zu studieren und zu beobachten.

Dieses Naturschutzgebiet befindet sich in einem der Biodiversitäts-Hotspots, was seine wissenschaftliche Relevanz im Hinblick auf den Klimawandel erhöht.

Camila von der Jugendgruppe führt eine Gruppe von Schülern auf einer Tour durch das Naturschutzgebiet Cerro el Ingles.
Camila von der Jugendgruppe führt eine Gruppe von Schülern auf einer Tour durch das Naturschutzgebiet Cerro el Ingles.

Die jungen Leute der Gruppe „Águilas Crestadas“ spielen bei den Besuchen der Wissenschaftler eine entscheidende Rolle. Da sie aus der Gegend stammen, kennen sie sich gut aus und sind daher die perfekten Begleiter für die Expeditionen. Dies regt auch ihre eigene wissenschaftliche Neugier an und führt zu einem Transfer von Wissen und Fähigkeiten, was sie als lokale Wissenschaftler fördert.

Orchidee, die auf der Tour durch das Naturschutzgebiet Cerro el Ingles entdeckt wurde
Orchidee, die auf der Tour durch das Naturschutzgebiet Cerro el Ingles entdeckt wurde

Diese Hochgebirgszone weist eine große Vielfalt an epiphytischen Pflanzen auf, d. h. Pflanzen, die sich an der Rinde von Bäumen festsetzen und darauf wachsen. Am bekanntesten sind die Orchideen, und da Kolumbien das Land mit der größten Vielfalt dieser Arten auf dem Planeten ist, steigt das Interesse, sie kennenzulernen, sowohl bei den Einwohnern als auch bei den Besuchern. Die Epiphyten sind nicht nur schön, sondern tragen auch viel zum Ökosystem bei. Indem sie Wasser speichern, tragen sie zum Wasserhaushalt und zu den Nährstoffkreisläufen bei und bieten verschiedenen Organismen (Insekten, Amphibien, Vögeln) Nahrung und Schutz. So wichtig sie auch sind, sie sind auch sehr anfällig für das Aussterben aufgrund der Klimakrise.

Orchideenhaus, das mit Unterstützung der Klimabündnis Vorarlberg und des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie restauriert wurde
Orchideenhaus, das mit Unterstützung der Klimabündnis Vorarlberg und des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie restauriert wurde

Junge Menschen als Pioniere des Wandels

Aus diesem Grund vertieft die Gruppe junger Menschen mit Unterstützung des Projekts „Orchideen, Vielfalt und Frieden“, das vom kolumbianischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie finanziert wird, und in Begleitung des Herbariums des Biologieprogramms der Universität Valle (Cali) ihre Kenntnisse über die Pflege und Vermehrung dieser Pflanzen. Seit mehreren Jahren werden Workshops und Besuche in Naturschutzgebieten mit Mädchen, Jungen, Jugendlichen und Erwachsenen durchgeführt.

Dort lernen sie, die Arten zu bestimmen, die sie finden, erfahren mehr über ihren Beitrag zum Ökosystem und sammeln kleine Setzlinge, die auf den Boden gefallen sind.

Derzeit betreiben sie eine Orchideengärtnerei, in der sie die Epiphyten, die sie auf ihren Spaziergängen sammeln, aussäen, pflegen und mehr über sie erfahren. Diese Gärtnerei ergänzt die Bildungsaktivitäten, die die Organisation Serraniagua in der Region Serranía de los Paraguas durchführt.

Epiphyten-Workshop mit Biologiestudenten der Universität Valle (Cali)
Epiphyten-Workshop mit Biologiestudenten der Universität Valle (Cali)

Als Organisation hebt Klimabündnis Vorarlberg die Rolle unserer Partner bei der Förderung des Dialogs zwischen den Generationen und des Engagements für den Schutz der Umwelt und des Territoriums hervor. Es ist nicht nur ein großartiges Beispiel dafür, dass wissenschaftliches Wissen auch in Gemeinschaften zu finden ist.


Wir danken den 37 Partnergemeinden in Vorarlberg und dem Land Vorarlberg dafür, dass sie Teil dieser Reise sind.

Orchideen-Rettung
Mini-Orchidee
Orchideen-Workshop
Orchideen-Workshop
Orchideen-Workshop
Orchideen-Workshop
Orchidee
Gewächshaus für Orchideen
Gewächshaus für Orchideen
Workshop Orchideen
Orchideenrettung
Orchideen-Gärtnerei
Orchideen

Kontakt für Rückfragen:

Carolina Osorio Rogelis
+ 43 (0) 650-234 41 17