Dokumentarfilm & Diskussion

18. November, 17:30 – 19:00 Uhr

Kinderarbeit fürs Klima – der umstrittene Kobalt-Abbau im Kongo

Im Rahmen der EZA-Woche zeigen Klimabündnis und die Pädagogische Hochschule am 18. November 2025 um 17:30 Uhr die Filmdokumentation „Kinderarbeit fürs Klima“ im Hörsaal 3.

Im Anschluss findet eine Diskussion mit Expert:innen zu den Themen Kinderarbeit und Klimaschutz statt.

Die Dokumentation von NZZ Format beleuchtet die Kobalt-Hauptstadt Kolwezi, geprägt vom Metallrausch: industrielle Minen neben illegalen Förderstätten, in denen Zehntausende Menschen das Metall aus dem Felsen gewinnen – darunter auch Kinder.

Der Film wirft zentrale Fragen auf: Welche Verantwortung tragen Konsument:innen und Unternehmen? Lässt sich das Problem durch Boykott lösen, oder braucht es faire und humane Fördermethoden ohne Kinderarbeit?

Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit – ein informativer und bewegender Abend rund um Klima, Rohstoffe und globale Verantwortung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Bitte HIER zur Anmeldung.

Kontakt

Rocinela Ortiz-Castillo
0732/77 26 52-28
0660/14 55 709