Klimabündnis NÖ Jahrestreffen

2. Dezember 2025 I 16 Uhr I Zoom

Klimaschutz anpacken – praktisch, vor Ort, für alle.

Für die Anmeldung bitte runterscrollen.

Einladung zum NÖ Jahrestreffen

Neben der Mitgliederversammlung, bei der wir die Entwicklungen des vergangenen Jahres reflektieren und Weichen für die kommenden Aktivitäten stellen, präsentieren wir vier lokal starke Beispiele aus NÖ-Gemeinden, die zeigen, wie vielfältig Klimaschutz in unserem Netzwerk gelebt wird.

  • Eggenburg zeigt wie Denkmalschutz und Klimawandelanpassung erfolgreich zusammengedacht werden können. (angefragt)
  • Mödling arbeitet an Strategien gegen Hitze – mit besonderem Fokus auf soziale Aspekte in der Gemeindeentwicklung. (angefragt)
  • Der Verein Kreislaufwirtschaft Melk-Scheibbs weiß wie regionale Wertschöpfung und Ressourcenschonung Hand in Hand gehen. (angefragt)
  • Wolkersdorf unterstützt die Bildungseinrichtung bei der Umsetzung von Klimabildungsprojekte.  (angefragt)

Wichtige Informationen

Mitgliederversammlung

  • Tagesordnung (folgt)
  • Alle Mitglieder sind teilnahme- und redeberechtigt.
  • Stimmberechtigt sind nur ordentliche Mitglieder.
  • Die Übertragung des Stimmrechts auf ein anderes ordentliches Mitglied im Wege einer schriftlichen Bevollmächtigung ist zulässig. Bitte nutzen Sie dieses Formular. Ein anwesendes Mitglied darf das Stimmrecht von max. drei Mitgliedern wahrnehmen.
  • Gemeinden werden durch die jeweils nach einschlägigen Gesetzen befugten Personen vertreten.