Kärnten
Klimagipfel der Kärntner Schüler:innen
Klimameilen-Übergabe bei der COP28
Fußverkehrslehrgang 2023
Rückblick: Urbaner Klimaschutzlehrgang 2023
Klimameilen-Übergabe an Bundesministerin 2023
Ein Leben zwischen den Extremen
Rückblick: Europäische Mobilitätswoche 2023
Internationale Jahreskonferenz 2023
Extremdürre am Amazonas

Die Extremdürre am Amazonas bedroht uns alle. Das Kronjuwel der Weltnatur, die Kohlenstoffsenke des Planeten, trocknet aus. In erster Linie sind die Bewohner:innen der Region betroffen: Wasserknappheit, Krankheiten, fehlende Versorgung mit dem Nötigsten. Bleibende Umweltschäden und Fischsterben begleiten die Dürre. Das Problem Plastikmüll tritt zu Tage!
Die Auswirkungen auf das Weltklima lassen sich noch nicht abschätzen.