Klimaschutzlehrgang
für Leiter:innen elementarer Bildungseinrichtungen

Gruppenbild: Klimaschutzlehrgang für Leiter:innen elementarer Bildungseinrichtungen
Gruppenbild: Klimaschutzlehrgang für Leiter:innen elementarer Bildungseinrichtungen

Der Klimaschutzlehrgang in 5 Modulen

April bis Juli 2025Lehrgang hat mit 22 Teilnehmerinnen erfolgreich gestartet

Der Lehrgang findet heuer schon zum 4. Mal in Folge statt und beachtliche 22 Leiterinnen und Stellvertreterinnen unterschiedlicher elementarer Bildungseinrichtungen nehmen wieder daran teil.

Insgesamt 57 Teilnehmerinnen haben den Lehrgang bisher absolviert und eine Zusatzqualifikation im Bereich Klimaschutz und Energiesparen erhalten.

Ziel des kostenlosen Klimaschutzlehrganges ist es, für die Themen Klima, Energiesparen, Ressourcenschonung sowie Klimawandelanpassung zu sensibilisieren, die Verantwortung der Leiter:innen in Bezug auf die Klima- und Energiethemen zu stärken und eine Kompetenz zur Verankerung der genannten Themenfelder in der Bildungseinrichtung aufzubauen. Dabei werden viele bewährte Beispiele aus der Praxis gezeigt, um Inspirationen für den eigenen Wirkbereich zu geben.

Kontakt für Rückfragen

Der Klimaschutzlehrgang wird im Projekt „Klimabildung im Kindergarten“ im Rahmen der Klima- und Energieinitiative „Ich tu’s – für unsere Zukunft“ des Landes Steiermark vom Klimabündnis Steiermark durchgeführt.

Portrait von Elisabeth Unger

Kontakt für Rückfragen

Mag. Elisabeth Unger